trocken typ Verteilungstransformator
Ein Trockentransformator ist ein wesentliches elektrisches Gerät, das zur Umwandlung von Spannungsstufen entwickelt wurde, um gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit der Energieverteilung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu öligefüllten Transformatoren verwenden diese Geräte Luft als Kühlmedium und verfügen über feste Isoliermaterialien, die in der Regel aus hochwertigem Epoxidharz bestehen. Der Kern des Transformators besteht aus hochwertigen Siliziumstahl-Laminaten, die Energieverluste minimieren und eine optimale Leistung sicherstellen. Diese Transformatoren arbeiten, indem sie elektrische Energie zwischen Stromkreisen durch elektromagnetische Induktion übertragen, wobei die Primär- und Sekundärwicklungen zur besseren Isolierung und Schutz in Epoxidharz eingegossen sind. Sie sind speziell für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und eignen sich daher ideal für Gewerbegebäude, Industrieanlagen und städtische Infrastrukturen. Die Trockenbauweise schließt das Risiko von Ölleckagen und Brandgefahren aus und reduziert zudem den Wartungsaufwand sowie umweltrelevante Aspekte. Diese Transformatoren haben typischerweise eine Leistung von 100 kVA bis 3000 kVA und können Spannungen bis zu 35 kV bewältigen, was sie vielseitig für verschiedene Anwendungen macht. Durch ihr kompaktes Design und ihre hervorragenden Sicherheitseigenschaften haben sie in modernen elektrischen Verteilnetzen zunehmend an Beliebtheit gewonnen, insbesondere in Bereichen, in denen Brandschutz und Umweltaspekte von größter Bedeutung sind.