mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W
Verteilungstransformatoren und Leistungstransformatoren sind wesentliche Bestandteile elektrischer Stromnetze und erfüllen unterschiedliche, aber sich ergänzende Aufgaben im Netz der Energieverteilung. Leistungstransformatoren, die typischerweise mit Hochspannungen über 33 kV arbeiten, sind große Einheiten, die in Kraftwerken und Übertragungsumrichterstationen eingesetzt werden und den Großtransport elektrischer Energie über weite Strecken ermöglichen. Sie wandeln effizient Spannungsebenen zwischen Erzeugung, Übertragung und Unterverteilung um, wodurch die Energiequalität und Systemstabilität erhalten bleibt. Verteilungstransformatoren arbeiten mit niedrigeren Spannungen unterhalb von 33 kV und sind kompaktere Einheiten, die den letzten Spannungswandlungsabschnitt darstellen, bevor der Strom die Endverbraucher erreicht. Diese Transformatoren reduzieren höhere Verteilungsspannungen auf Niveaus, die für gewerbliche, industrielle und häusliche Anwendungen geeignet sind, typischerweise 400/230 V. Beide Typen verfügen über fortschrittliche Kühlsysteme, Stufenschalter zur Spannungsregelung sowie Schutzmechanismen gegen elektrische Fehler. Sie enthalten hochentwickelte Isolationssysteme, die je nach Einsatzumgebung auf Ölbasis oder trocken ausgeführt sind. Moderne Geräte verfügen oft über intelligente Überwachungsfunktionen zur Echtzeit-Überwachung der Leistung und zur vorausschauenden Wartung, um einen optimalen Betrieb und eine verlängerte Nutzungsdauer sicherzustellen.